Aktuelles
Der BMV Verbandstag 2025 findet dieses Jahr wieder im NH Hotel in Ingolstadt (Goethestraße 153) statt.
Das Datum hierfür ist der 26. April 2025!
Euer Präsidium
Foto & Bericht: Jonas Klinger
Am traditionell ersten Adventwochenende ehrte der BMV-Bezirk Oberfranken seine Sieger der Saison 2024. Die Vorstandschaft begrüßte die insgesamt 59 Pokalgewinner von 9 Sparten im Gasthof Opel in Himmelkron. Auch Ehrengast, Michael Bayer, Vizepräsident Sport BMV, ließ es sich nicht nehmen die oberfränkischen Gewinner mit zu ehren und richtete zu Beginn einige Worte an die anwesenden Motorsportlerinnen und Motorsportler.
Sport- und Jugendleiter, Jonas Klinger, betonte dass die oberfränkischen Pilotinnen und Piloten nicht nur in ihrer Region zu den Besten gehören, sondern auch zu den schnellsten in Bayern und Deutschland zählen. Das zeigt welche Klasse in der oberfränkischen Motorsport-Region steckt.
Geehrt wurden in den Sparten Moto-Cross, Orientierungsfahrten, Jugendkart-Slalom, Cross-Slalom, Motorrad-Trial, Automobil-Slalom, Slalom-Gleichmäßigkeit, Rallye und Historische Fahrzeuge jeweils Platz 3, Vizemeister und Bezirksmeister der einzelnen Klassen.
Nicht nur die jungen, sondern auch die Erfahrenen Pilotinnen und Piloten freuten sich über ihre Leistungen und den Erhalt ihres Pokales in einer feierlichen Runde.
Die Namen und Vereine unserer Meister findet unter „Pokalgewinner“ auf der Homepage.
Die Vorstandschaft des Bezirksverbandes Oberfranken bedankt sich bei allen Eltern, Trainern, Fahrern und Betreuern für ihren Einsatz im Motorsport und wünscht allen schöne Feiertage und eine erfolgreiche Saison 2025.
Foto: Horst Scherzer
Am 10.11.2024 trafen sich Deutschlands beste Autoslalomjunioren am Bilster Berg Resort, damit der oder die Schnellste aus 83 qualifizierten Fahrern/innen im direkten Wettbewerb mit dem Titel Deutscher Junioren Slalommeister/in gekürt werden kann.
Am Sonntag um ca 6.30 Uhr trafen die Teams mit Fahrern und Helfern an der Dynamikfläche des Bilster Berg Resort ein und sie sahen – nichts!
Dichter Nebel ließ nur ca. 60% der Strecke von außen einsehen. Bei den Trainern und Betreuern wurden Erinnerungen an Nürburgring 2021 wach. Zum Glück gab der Nebel bis zum Startbeginn etwas nach und es wurde pünktlich um 09.00 Uhr das erste Fahrzeug in einen sehr selektiven und auch schnellen Kurs gestartet. Mit der Bergauf- und Abfahrt war für viele ein weiteres dynamisches Element im Parcours. Hier galt es zuerst Schwung mitnehmen und bei der Abfahrt Vorderachsschieben in der Kurve zu verhindern. Für den BMV starteten Tobias Bayer, Marvin Seibert, Andre Steinig, Jonah Günther, Fynn Gürtler, und Lean Weigel.
Nach den Trainingsläufen war klar, dass eine Sekunde Abstand ganz schnell 15-20 Plätze nach hinten bedeutet. Die Bayrischen Fahrer gingen voll motiviert zur Sache und kamen mit der Streckenführung sehr gut zurecht. Also ab in den ersten Wertungslauf. Ja hallo war das ein Ergebnis nach Lauf 1: Tobias 2., Fynn 5., Marvin 17., Jonah 25., Andre 28., Lean 31. Alle Bayrischen Fahrer im ersten Drittel! Tobias und Fynn an der Spitze dabei.
Der 2 Wertungslauf konnte bei besten Bedingungen und moderaten Temperaturen von 8 Grad gestartet werden. Nachdem rund 50 Starter durch waren, kam der erste aus Bayern, Lean feuerte los – und traf eine Pylone (19 Plätze nach hinten). Andre war drei Starter dahinter und konnte seine Laufzeit verbessern (2 Plätze nach vorne). Jonah – wiederum 3 Starter danach schafft einen fehlerfreien Lauf – konnte allerdings seine Zeit aus Lauf 1 nicht erreichen (3 Plätze nach hinten). Dann kam Marvin! – er haute einen starken Lauf raus und verbesserte sich um 8 Plätze nach vorne! Die Spannung stieg – unter den letzten 5 Startern 2 aus Bayern. Fynn eröffnete den Kampf um den Titel als Fünftplatzierter – bis zur Wende war er richtig schnell unterwegs und traf dann eine Pylone – das war bitter – im Kampf ums letzte Hundertstel geht das so schnell (40 Plätze nach hinten). Tobias setzte sich voll konzentriert in das Auto – anschnallen – Strecke nochmal im Kopf durchgehen und vorfahren an die Startampel. Los geht’s! Leider hatte er einen Rutscher drin, und somit konnte er Laufzeit 1 nicht bestätigen oder verbessern.
Am Ende ist es ein starker 5. Platz und somit bester Bayrischer Starter. Marvin Platz 9, Andre Platz 26, Jonah Platz 28, Fynn Platz 45 und Lean Platz 50 war das Ergebnis in einer starken Konkurrenz.
Als Team holten die Jungs einen 3. Platz in der Deutschen Meisterschaft– das ist sensationell!
Herzlichen Glückwunsch an alle Fahrer! Ein großartiges Teamerlebnis und Ergebnis!!
Bericht: Horst Scherzer
Unterkategorien
Seite 1 von 13