Ehrungen für erfolgreiche Sportler des BMV-Bezirksverbands Unterfranken

2023 Unterfranken SiegerehrungDer BMV Bezirksverband Unterfranken ehrte am 12. März 2023 in Würzburg seine besten Motorsportlerinnen und Motorsportler. Nach den Corona-Jahren 2020 und 2021 gab es nun endlich wieder eine Bezirksmeisterschaft. Aus den Bereichen Kart Slaom, 270er Kart Slalom, Kart Rundstrecke, Junioren Slalom, Automobilslalom und Rallye wurden insgesamt 40 Sportlerinnen und Sportler zur Preisvergabe eingeladen.

Zu den vollständigen Ergebnissen der Saison 2022

Nach der Eröffnung der Siegerehrung durch den Vorsitzenden des BMV-Bezirksverbandes Unterfranken, Mathias Jung, richtete auch der Ehrengast, BMV-Präsident Ludwig Heining, seine Grußworte an die Sportler, Eltern und Vereinsvertreter.

Im Anschluss wurden in einer unterhaltsamen Ehrung die erfolgreichsten Sportler und Bezirksmeister in den verschiedenen Disziplinen geehrt. Die neuen Bezirksmeister 2022 bei den Jugendlichen sind Dominik Jung (Kart Rundstrecke), Manuel Grail (KS AK1), Dominik Fröhse (KS AK2), Hannes Börner (KS AK3), Julian Friemelt (KS AK4), Raphael Stoppel (KS AK5), Lina Terhar (270er KS AK1) und Kevin Friemelt (Junioren Slalom).

Bei den Erwachsenen heißen die Bezirksmeister 2022 Hans Limpert (Rallye Fahrer) und Max Limpert (Rallye Beifahrer), Christian Kahl (Junioren Slalom), Martin Rossmann (Automobil Slalom), Leon Volkmann (270er KS AK2), Philipp Lehmann (270er KS AK3), Marion Lehmann (270er KS AK4) und Markus Fink (Bergmeisterschaft).

Die Ausschreibung der Bezirksmeisterschaft Unterfranken für 2023 ist hier veröffentlicht. Wir hoffen auf viele Einschreibungen, eine erfolgreiche und unfallfreie Saison 2023! 

 

 

 

BMV-Bezirksverband Schwaben feiert seine Meister

2023 Schwaben MeisterehrungDer Bezirk Schwaben des Bayerischen Motorsport-Verbands ehrte am 28. Januar 2023 in Weitnau seine besten Motorsportler aller Altersklassen. In den Corona-Jahren 2020 und 2021 gab es nur einzelne Veranstaltungen. Deshalb wurde keine Bezirksmeisterschaft ausgeschrieben. In der Saison 2022 hat die Anzahl der Wettbewerbe wieder ausgereicht, um eine Meisterschaft auszurichten. Aus den Bereichen Trial, Kart- und 270er-Kart-Slalom wurden die 60 besten Sportler und Sportlerinnen zur Preisvergabe eingeladen.

Der Vorsitzende des BMV-Bezirks Schwaben, Gerhard Mayer, eröffnete die Siegerehrung, begrüßte die Ehrengäste und Anwesend. Mayer führte darüber hinaus unterhaltsam durch das Abendprogramm. Hilde John, Sportbeauftragte der Stadt Kempten, und Rainer Dietz, stellvertretender Vorsitzender der Bayerischen Sportjugend (BSJ) Schwaben, richteten Grußworte an die Sportler, Eltern, Trainer und Vereinsvertreter.

Ein großes Dankeschön ging an Charly Baptist. Der langjährige Vorsitzende des AMC Kempten wertete dieTrial-Leistungsklassen für die Bezirksmeisterschaft Schwaben aus. Die Veranstalter stellten ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit verschiedenen Spielen zusammen.

Für sein Lebenswerk wurde Burkhard Meyer, langjähriger Trainer des MSC Obergünzburg, geehrt. Nach 18 Jahren Trainertätigkeit tritt der 64-Jährige nun zurück. Durch die Bundeswehr verschlug es den Lüneburger über verschiedene Stationen bis ins Allgäu. Er wurde in Obergünzburg sesshaft. Sein Sohn Quirin fand Interesse am Jugendkartfahren. Damit die Kinder nicht so „sinnlos rumfahren“, entschloss er sich, für den Club als Trainer einzusteigen. Sein Anliegen war, der Jugend das Kartfahren beizubringen. Auch stellte er sich bei Veranstaltungen zur „Allgäurunde“ als Schiedsrichter zur Verfügung. Kritisch und sehr reklamationsfreudig achtete er auf einen ordnungsgemäßen und für alle Teilnehmer fairen Ablauf der Kart-Slalom-Veranstaltungen. 

Unter den Siegern im Trial bei den Erwachsenen befanden sich auch zwei Fahrer, die vor kurzem bereits als Bayerische Meister geehrt wurden. Markus Kipp von der MSG Sulzberg (LK 3) und Manuel Kreuzer von der RGA Kempten (LK 2) konnten sich auch in Schwaben den Sieg ihrer Leistungsklasse sichern. Unter den geehrten jugendlichen Trialfahrern befanden sich vier talentierte Nachwuchssportler, die dem BMV-Trialkader angehören. Drei davon, Marco Laure von der RGA Kempten (LK 4), Quirin Allgayer von der MSC Sulzberg (LK 3) und Leo Zöllner von der RGA Kempten (LK 2), wurden Schwäbische Meister und hatten auch den Bayerischen Meistertitel herausgefahren. Der Vierte, Josef Lehn von der RGA Kempten, fuhr in der LK 3 jeweils den Vizemeistertitel ein. 

 

Bayerischer Motorsport-Verband ehrt erfolgreiche Sportler der Vorsaison

 

Aus dem ganzen Allgäu, bis aus Pfaffenhofen LKR Neu-Ulm und Königsbrunn, kamen die Kartfahrer, die sich bei der Schwäbischen Meisterschaft aufs Treppchen fuhren. Eingeteilt in vier Altersgruppen nahmen sie ihre Pokale im 270er-Kart-Slalom entgegen. Auch hier wurde in der Klasse 2 ein Fahrer Meister, Robin Uhlemayr vom MSC Scuderia, der aus der vergangenen Saison den Bayerischen Meistertitel in der Tasche hat. Im Kart-Slalom wurden in den sechs Altersklassen Preise vergeben. Zudem wurden die drei besten Mannschaften ausgezeichnet. In der Klasse 5 ging erneut Robin Uhlemayr als Sieger hervor. Auch in dieser Disziplin ist er bereits amtierender Bayerischer Meister. Ein weiterer Bayerischer Meister Leon Armin Goldschmid vom MSC Al Corsa/Pfaffenhofen wurde bei den schwäbischen Bezirksmeisterschaft Vizemeister in der Klasse. Als beste Mannschaft wurde das Team des MSC Al Corsa mit seinem Trainer Michael Goldschmid ausgezeichnet. 

Auch andere Motorsportdisziplinen schrieb der BMV-Bezirk Schwaben in der Saison 2022 aus. Doch kein Teilnehmer reichte Ergebnisse ein. 

Bericht + Fotos: Christa Gifi

Impressum

Bayerischer Motorsport-Verband e.V. im BLSV und DMSB
Ridlerstraße 35
80339 München

Telefon: +49 - (0)89 - 5195 268
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vertreten durch:
Präsident:
Ludwig Heining

Vizepräsidenten:
Wolfgang Gastorfer
Karlheinz Mayerl

Registereintrag:
Eingetragen im Vereinsregister.
Registergericht: Nürnberg
Registernummer: VR1032

Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 18 Abs. 2 MStV):
Daniel Geradtz
Ridlerstraße 35
80339 München